Neues Jahr – neue Vorsätze? Wenn es nicht immer so schwierig und mühsam wäre, diese auch wirklich einzuhalten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem der hochwertigsten flüssigen Fischöle sind, dann haben Sie es jetzt gefunden! Wir von Herbano sind stolz, Ihnen Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl anbieten zu dürfen!
Zusammensetzung und Herkunft von Omega-3-Total Fischöl (San Omega)
Für die Herstellung des Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöls werden keinerlei Konzentrate verwendet – das Fischöl stammt zu 100% aus rein natürlichem Wildfang. Die Fischerei erfolgt innerhalb des Rahmens einer lizenzierten, nachhaltigen Fischerei (IFFO Zertifizierung). Das Fischöl wird in Norwegen gemäß den strengen norwegischen Vorschriften verarbeitet und auf Schadstofffreiheit und PCBs kontrolliert.
Das verwendete Olivenöl ist kaltgepresst, von Hand geerntet und stammt aus biologischem Anbau.
Unterschied Ethylester und Triglyceride
Omega 3 Fettsäuren sind natürlich vorkommende Substanzen, die unser Köper für Entwicklung und Wachstum benötigt. Omega-3 Fettsäuren unterscheiden sich in ihrer Struktur. Sie werden daher vom Körper auch unterschiedlich aufgenommen.
Bei Ethylester handelt es sich um ein sogenanntes Konzentrat der Omega 3 Fettsäuren EPA und DHA. Ethylester wird im Darm langsamer gespalten, was zur Folge hat, dass diese im vom Körper langsamer aufgenommen wird.
Bei diesem Fischöl handelt es sich um natürliches Öl, sprich es wurde nichts an der Struktur der Fette verändert. Die Omega-3 Fettsäuren sind in einem Triglyceridgerüst eingebunden.
Triglyceride bestehen aus den drei Fettsäuren EPA, DHA und DPA. Sie werden im Darm 10-50fach schneller gespalten als Ethylester, wodurch eine bessere Bioverfügbarkeit gewährleistet wird.
Was Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl für Sie tun kann:
Die Kombination zweier Öle führt zu einer wunderbaren Symbiose aus gesundheitsfördernden Auswirkungen: Während die im Fischöl enthaltenen Omega 3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) zu einem ausgewogenen Omega 6/Omega 3-Gleichgewicht beitragen, wirken die Flavonoide des Olivenöls als Antioxidantien. Damit kann San Omega 3 Total nicht nur zur Herz-Kreislaufgesundheit beitragen – auch eine entzündungshemmende bzw. antioxidierende Wirkung ist möglich.
Die Vorteile von Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl
- Für einen optimierten Omega 3-Index, mit messbarem Effekt bei der Fettsäure-Analyse
- Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Antioxidierender Effekt durch natürliches Olivenöl
Der Geschmack von Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl
Der Geschmack des Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl ist ebenfalls äußerst angenehm. Aufgrund der hochwertigen Rohstoffe, die zur Herstellung verwendet werden und auch durch die Zugabe von wenigen Tropfen Zitronenöl, ist das natürliche Fischöl geschmacklich äußerst angenehm und verträglich.
Norsan (San Omega) Omega 3 Total können Sie pur oder z.B. mit Joghurt/Quark einnehmen. Sie können Norsan (San Omega) Omega 3 Total auch wunderbar für die Zubereitung von Mahlzeiten verwenden. In unserem Ratgeber finden Sie ein Rezept für ein herrliches Ceviche.
Mit der Omega-3-Fettsäuren Analyse kann umgehend das Omega-3/Omega-6-Verhältnis bequem von Zuhause bestimmt werden.
Hier erfahren Sie mehr zu Norsan (San Omega)!
Mit Norsan (San Omega) Omega 3 Total machen Sie bereits einen Schritt in die richtige Richtung für ein gesünderes und längeres Leben. An dieser Stelle möchten wir auch kurz unsere R-Alpha Liponsäure vorstellen: Sie gilt als der effizienteste Radikalfänger und ist zahlreichen Ländern ein geschätztes Medikament in der Behandlung von durch Diabetes hervorgerufenen Komplikationen. Entdecken Sie die einmalige 100% reine R-Alpha Liponsäure von Herbano.
Warum San Omega zu Norsan wurde:
Die Namensänderung von San Omega zu Norsan erfolgte nicht nur aus marketingtechnischen Gründen. Mit dem Namen Norsan will das Unternehmen vor allem die Verbundheit zu Norwegen veranschaulichen. Denn dort ist die regeläßige Einnahme von Fischölen sowie Lebertran nichts Ungewöhnliches. Auch in Deutschland wird nun vermehrt zur Einnahme von Fischöl geraten, da es für unsere Gesundheit von äußerst hohem Stellenwert ist.
Wichtig zu betonen ist, dass ausschließlich eine Namensänderung erfolgte. Die Produkte von Norsan (San Omega) bleiben dieselben mit gleichbleibender hochwertiger Qualität und demselben Inhalt.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Quellen (in englischer Sprache):
Desnoyers M., Gillbert K., Madingou N., Gagné M. A., Daneault C., des Rosiers C. et al. (2018, May). A high omega-3 fatty acid diet rapidly changes the lipid composition of cardiac tissue and results in cardio-protection. Canadian Journal of Physiology and Pharmacology, doi: 10.1139/cjpp-2018-0043
Davidson M. H. (2013, December). Omega-3 fatty acids: new insights into the pharmacology and biology of docosahexaenoic acid, docosapentaenoic acid, and eicosapentaenoic acid. Current Opinion in Lipidology, 24(6):467-74, doi: 10.1097/MOL.0000000000000019
McKenney J. M. & Sica D. (2007, May). Role of prescription omega-3 fatty acids in the treatment of hypertriglyceridemia. Pharmacotherapy, 27(5):715-28, doi: 10.1592/phco.27.5.715
Packer L., Witt E. H. & Tritschler H. J. (1995, August). alpha-Lipoic acid as a biological antioxidant. Free Radical Biology & Medicine, 19(2):227-50
Artukoglu, B. B. & Bloch, M. H. (2018, June). Editorial: Can omega-3 fatty acids improve executive functioning? Will this reduce ADHD and depression? Journal of Child Psychology and Psychiatry, and Allied Disciplines, 59(6):615-617, doi: 10.1111/jcpp.12932
Robertson, R. C., Kaliannan, K., Strain, C. R., Ross, R. P., Stanton, C. & Kang, J. X. (2018, May). Maternal omega-3 fatty acids regulate offspring obesity through persistent modulation of gut microbiota. Microbiome, 6(1):95, doi: 10.1186/s40168-018-0476-6
Keshavarz, S. A., Mostafavi, S. A., Akhondzadeh, S., Mohammadi, M. R., Hosseini, S., Eshraghian, M. R. et al. (2018, June). Omega-3 supplementation effects on body weight and depression among dieter women with co-morbidity of depression and obesity compared with the placebo: A randomized clinical trial. Clinical Nutrition ESPEN, 25:37-43, doi: 10.1016/j.clnesp.2018.03.001
Yang, L. Y., Kuksis, A., Myher, J. J. (1990, February). Intestinal absorption of menhaden and rapeseed oils and their fatty acid methyl and ethyl esters in the rat. Biochemistry and Cell Biology, 68(2):480-91
CAo, Y., Lu, L., Liang, J., Liu, M., Li, X., Sun, R. et al. (2015, May). Omega-3 Fatty Acids and Primary and Secondary Prevention of Cardiovascular Disease. Cell Biochemistry and Biophysics, 72(1):77-81, doi: 10.1007/s12013-014-0407-5
Siscovick, D. S., Barringer, T. A., Fretts, A. M., Wu, J. H., Lichtenstein, A. H., Costello, R. B. et al. (2017, April). Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acid (Fish Oil) Supplementation and the Prevention of Clinical Cardiovascular Disease: A Science Advisory From the American Heart Association. Circulation, 135(15):e867-e884, doi: 10.1161/CIR.0000000000000482
Swanson, D., Block, R. & Mousa, S. A. (2012, January). Omega-3 Fatty Acids EPA and DHA: Health Benefits Throughout Life. Advances in Nutrition, 3(1): 1–7, doi: 10.3945/an.111.000893
Hsu, M. C., Tung, C. Y. & Chen, H. E. (2018, May). Omega-3 polyunsaturated fatty acid supplementation in prevention and treatment of maternal depression: Putative mechanism and recommendation. Journal of Affective Disorders, 238:47-61, doi: 10.1016/j.jad.2018.05.018
Downie, L. E. & Vingrys, A. J. (2018, May). Oral Omega-3 Supplementation Lowers Intraocular Pressure in Normotensive Adults. Translational Vision Science and Technology, 7(3):1, doi: 10.1167/tvst.7.3.1
Jain, A. P., Aggarwal, K. K. & Zhang, P. Y. (2015). Omega-3 fatty acids and cardiovascular disease. European Review for Medical and Pharmacological Sciences, 19(3):441-5
Simopoulos, A. P. (2002, October). The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids. Biomedicine & Pharmacotherapy, 56(8):365-79
Simopoulos, A. P. (2008, January). The importance of the omega-6/omega-3 fatty acid ratio in cardiovascular disease and other chronic diseases. Experimental Biology and Medicine, 233(6):674-88, doi: 10.3181/0711-MR-311
Zusammensetzung von Norsan Omega 3 Total Fischöl:
Natürliches Fischöl, kaltgepresstes biologisch hergestelltes Olivenöl, Cholecalciferol (Vitamin D), Mixed Tocopherol (Vitamin E), natürliches Zitronenöl für den Geschmack
Mengenangeben pro empfohlener Tagesdosis 8 ml (= ca. 1 Esslöffel):
Fischöl | 5,3 g |
Olivenöl | 1,8 g |
Vitamin D3 | 20 µg / 800 IE |
Vitamin E | 3,2 mg |
Zusammensetzung der Fettsäuren:
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 2,5 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 2,3 g |
- Omega-3 Fettsäuren | 2,0 g |
davon: | |
- EPA | 1120 mg |
- DPA | 128 mg |
- DHA | 536 mg |
Dosierung von Norsan (San Omega) Omega 3 Total Fischöl:
- Täglich 8 ml = ca. 1 Esslöffel (Diese Menge sollte nicht überschritten werden.)
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Hinweise:
Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht aus und bewahren Sie es bei stabiler Raum- bzw. Kellertemperatur und unzugänglich für Kinder auf. Die geöffnete Flasche bitte im Kühlschrank aufbewahren, allerdings nicht unter 4° Celsius (ansonsten können sich Kristalle bilden). Das Produkt sollte innerhalb von 45 Tagen und auf jeden Fall spätestens bis zum angegebenen Haltbarkeitsdatum verbraucht werden.
Es ist der Traum eines jeden, der auf Diät ist: Die meiste Zeit der Woche essen, essen was man will, und nur an ein oder zwei Tagen seine Kalorienzufuhr begrenzen und dennoch abnehmen. Ob Sie es glauben oder nicht, Intervallfasten kommt nicht nur Ihrer Figur zugute, sondern stabilisiert auch den Blutzuckerspiegel, lindert Entzündungen und hält Ihr Herz gesund.
Im Gegensatz zu vielen Modediäten, die kommen und gehen und langfristig kaum erfolgreich sind, wird die ketogene Ernährung (oder Keto-Diät) seit mehr als neun Jahrzehnten (seit den 1920er Jahren) praktiziert und basiert auf einem soliden Verständnis der menschlichen Physiologie und Ernährungswissenschaft.