Was passiert, wenn sich Erreger zusammenschließen und sich unter einem eigens-gebauten Schutzmantel verbergen?
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist eine ölige, klare Substanz. Sie wird vom Körper selbst gebildet und besteht aus Glykosaminoglykan, einer langen Kette von Zucker. Diese Ketten sind in allen Bindegewebearten vorhanden und haben die Aufgabe Feuchtigkeit darin zu speichern.
➤ Haben Sie gewusst, dass der Mensch über 15 g Hyaluronsäure im Körper hat?
Der Gehalt der Säure ist besonders in Haut, Gelenken und Augenhöhlen am höchsten.
Wie wirkt Hyaluronsäure?
Der größte Vorteil der Hyaluronsäure besteht darin, dass sie sehr viel Wasser speichern kann. Vor allem kommt sie sehr konzentriert in der Haut, den Augen, in Sehnen und Gelenken, in der Nabelschnur, im Skelettgewebe, der Lunge, Aorta, Prostata und im weichen Gewebe vor. Durch ihr verstärktes Vorkommen in diesen Bereichen beeinflusst sie auch genau dort die Gesundheit dieser Zellen.
Die Wirkung von Hyaluron prägnant zusammengefasst:
- unterstützt die Wundheilung und repariert kaputtes Gewebe
- hilft bei Verbrennungen und mindert Narbenbildung
- beschleunigt den Heilungsprozess
- lindert Schmerzen von Patienten mit Osteoarthrose
- schmiert die Gelenke
- versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
- raumfüllende Fähigkeiten innerhalb von Gewebe und zwischen einzelnen Zellen
- reguliert die Entzündungen
- verstärkt die Immunantworten
Anhand dieser beeindruckenden Liste ist klar zu erkennen, welche wichtige Rolle Hyaluronsäure in unserem Körper spielt. Im nächsten Abschnitt gehen wir genauer auf die Wirkungsweise von Hyaluron ein.
Inhalt:
Wie wirkt sich die Säure auf die Haut aus?
Wirkt Hyaluronsäure zur Unterstützung bei der Behandlung von Arthrose?
Wirkt sich die Substanz positiv auf Haare und Kopfhaut aus?
Wie unterstützt Hyaluronsäure unsere Augen-Gesundheit?
Wie wird sie eingenommen und dosiert?
Orale Einnahme oder äußerliche Anwendung?
Wie wirkt sich Hyaluronsäure auf die Haut aus?
Dank ihrer Fähigkeit, die Produktion von Kollagen zu fördern und das Hundertfache des eigenen Gewichts an Wasser zu speichern, sorgt Hyaluronsäure dafür, dass die Haut aufgefüllt und optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird.
➤ Wussten Sie zum Beispiel, dass sich die Hälfte der Gesamtmenge des Körpers an Hyaluronsäure in der Haut befindet?
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Fähigkeit, die vitalisierende, auffüllende Substanz zu speichern. Dadurch sinkt der natürlich bestehende Hyaluronsäure-Speicher und mit ihm die intrazelluläre Flüssigkeit.
Das ernüchternde Resultat: ein sichtbarer Verlust der Festigkeit, Biegsamkeit und verminderte Erscheinung von Fülle und Geschmeidigkeit. Auf den Punkt gebracht, die ersten Krähenfüße kommen zum Vorschein und Falten werden tiefer.
➤ Hyaluronsäure wird mit nichts so häufig in Verbindung gebracht wie mit der Haut. Es sind unzählige Studien zu finden, weshalb Hyaluronsäure in Cremes oder als Injektionen die Hautalterung verlangsamt bzw. sogar aufhalten soll.
Das große Aber: Cremes können die Haut zwar vor äußeren Einflüssen schützen, um die abnehmenden Hyaluronsäure-Vorräte jedoch aufzufüllen, müssen sie optimalerweise von Innen aufgenommen werden.
Die orale Einnahme von Hyaluronsäure bietet viele Vorteile. Der Feuchtigkeitsgehalt kann erhöht werden und gleichzeitig wird die äußere Schicht der Haut revitalisiert. Das bedeutet, sie wird weicher, glatter und sieht strahlender aus und ist optimal mit Feuchtigkeit versorgt! Auf diese Weise wird das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten verbessert, ohne auf eine Behandlung mit Nadeln zurückgreifen zu müssen.
Wirkt Hyaluronsäure zur Unterstützung bei der Behandlung von Arthrose?
Der am besten erforschte Nutzen der Hyaluronsäure zählt die Fähigkeit der Substanz, Gelenkschmerzen zu mindern. Das ist wenig überraschend.
Besonders in den Knien, den Hüften und anderen beweglichen Gelenken sind hohe Mengen an Hyaluronsäure enthalten. Zudem ist sie Hauptbestandteil sowohl der Knorpel- als auch der Synovialflüssigkeit, welche die Gelenke umspült. Eine weitere Eigenschaft dieser Flüssigkeit ist, sich an Wasser zu binden, um eine dicke, gallertartige Substanz zu schaffen, die den Knorpel schmiert und schützt.
➤ Studien deuten darauf hin, dass Hyaluronsäure oral eingenommen die körpereigene Produktion dieser schützenden Substanz erhöht, was sie zu einer ausgezeichneten nichtinvasiven Therapie bei Arthrose macht.
In einer internen placebokontrollierten Studie an Patienten mit Osteoarthrose im Knie zeigten Patienten, die zwei Monate lang täglich 80 mg Hyaluronsäure einnahmen, eine durchschnittliche Verbesserung ihrer Schmerzwerte um 33 Prozent im Vergleich zu einer Verbesserung von nur sechs Prozent in der Placebogruppe.
Wirkt sich Hyaluronsäure positiv auf Haare und Kopfhaut aus?
Ja, Hyaluronsäure hat auch einen positiven Effekt auf unsere Kopfhaut und unsere Haare. Tatsächlich schützt die Substanz unsere Kopfhautoberfläche vor Austrocknung.
➤ Natürlich ist unsere Kopfhaut gleich aufgebaut wie unsere übrige Haut - mit einem kleinen Unterschied; Sie hält ungefähr 100.000 Haarfollikel, aus denen unsere Haare wachsen.
Es gibt zwei unterschiedliche Hautschichten:
- die Epidermis (äußere Schicht) bildet eine Art Schutzschild des Körpers
- die dermale Schicht (tiefe Schicht) bildet den Hauptteil der Haut
In der tieferen Schicht befinden sich die Haarfollikel. Diese Hautschicht besteht aus Bindegewebe, das mit seinen gelartigen, flüssigkeitsähnlichen Eigenschaften die tiefen Schichten der Kopfhaut unterstützen, nähren und mit Feuchtigkeit versorgen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: gesundes, strahlendes Haar und eine optimal mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut.
Wie unterstützt Hyaluronsäure unsere Augen-Gesundheit?
Hyaluronsäure ist im Glaskörper des Auges enthalten. Das ist das klare Gel, das im mittleren Teil des Auges zu finden ist. Im Auge wirkt Hyaluronsäure als Stoßdämpfer und Schmiermittel. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Struktur erhalten bleibt und optimal arbeiten kann.
➤ Haben Sie schon einmal von der Substanz Glaskörper gehört? Diese besteht aus einem Netzwerk von Kollagen und Hyaluronsäure. Sie nimmt ungefähr 80 Prozent des Gesamtvolumens des Augapfels ein.
Es besteht eine Verbindung zwischen dem Abbau von Hyaluronsäure innerhalb des Glaskörpers und ihrem Abbau in der Haut, den Gefäßen und der Synovialflüssigkeit. Es ist unerlässlich, aktiv zu werden, wenn es um Ihre Gesundheit, insbesondere Ihre Augen, geht.
Da die oral eingenommen Hyaluronsäure nachweislich vom Körper absorbiert werden kann und die Säurekonzentration in den Augen besonders hoch ist, kann die Gesundheit der Augen stark durch eine Einnahme von Hyaluronsäurepräperaten profitieren.
Wie wird Hyaluronsäure eingenommen und dosiert?
➤ Wir haben es schon oft gesagt und wiederholen es sehr gerne noch einmal: Trinken Sie viel Wasser!
Hyaluronsäure arbeitet effektiver, wenn im Körper reichlich Wasser vorhanden ist, an deren Moleküle sie sich binden kann. Sie können die Wirksamkeit der Substanz steigern, indem Sie acht große Gläser Wasser am Tag trinken.
Die optimale Dosierung liegt bei 2 Kapseln täglich, welche mit viel Wasser eingenommen werden soll. Vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Hyaluronsäure wirkt nicht vom ersten Tag an. Damit die Resultate der Hyaluronsäure sichtbar werden, ist es wichtig, sie regelmäßig über einen längeren Zeitraum einzunehmen. Sichtbare Ergebnisse bei der Haut zeigen sich bereits nach wenigen Wochen. Bei Gelenkbeschwerden dauert es wesentlich länger, auch über mehrere Monate, bis eine Linderung eintritt.
Hyaluronsäure braucht seine Zeit, um zu wirken. Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, ist es deshalb wichtig, die Behandlung regelmäßig fortzusetzen.
Hyaluronsäure: Orale Einnahme oder äußerliche Anwendung?
Hyaluronsäure Injektionen werden für eine Vielzahl kosmetischer Eingriffe aber auch in vielen Feuchtigkeitscremes und anderen Kosmetikprodukten zur äußeren Anwendung verwendet.
➤ Gesundheit und Schönheit kommt von innen!
Die Vorteile einer oralen Einnahme gegenüber Injektionen liegen auf der Hand: geringere Kosten, keine Schmerzen, ein geringeres Risiko und höherer Komfort. Zudem hat die Einnahme von Hyaluronsäure-Kapseln den Vorteil, dass sie nicht wie Injektionen oder Cremes nur lokal, sondern im ganzen Körper wirken.
Orale Hyaluronsäurepräparate fördern die natürliche Bildung der Substanz im Körper und sorgen so für eine jugendlich aussehende Haut. Doch auch Personen mit gesunden Gelenken können von einer Einnahme profitieren!
Quellen (in englischer Sprache):
Oe, M., Sakai, S., Yoshida. H-, Okado, N., Kaneda, H., Masuda, Y. et al. (2017, July). Oral hyaluronan relieves wrinkles: a double-blinded, placebo-controlled study over a 12-week period. Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, 10:267-273, doi: 10.2147/CCID.S141845
Neuman, M. G., Nanau, R. M., Oruna-Sanchez, L. & Coto, G. (2015). Hyaluronic acid and wound healing. Journal of Pharmacy & Pharmaceutical Sciences, 18(1):53-60
Sudha, P. N. & Rose, M. H. (2014). Beneficial effects of hyluronic acid. Advances in Food and Nutrition Research, 72:137-176., doi: 10.1016/B978-0-12-800269-8.00009-9
Riehl, T. E., Santhanam, S., Foster, L., Ciorba, M. & Stenson, W. F. (2015, December). CD44 and TLR4 mediate hyaluronic acid regulation of Lgr5+ stem cell proliferation, crypt fission, and intestinal growth in postnatal and adult mice. American Journal of Physiology, Gastrointestinal and Liver Physiology, 309(11):G874-87, doi: 10.1152/ajpgi.00123.2015
Tsepilov, R. N. & Beloded, A. V. (2015, September). Hyaluronic Acid--an "Old" Molecule with "New" Functions: Biosynthesis and Depolymerization of Hyaluronic Acid in Bacteria and Vertebrate Tissues Including during Carcinogenesis. Biochemistry, 80(9):1093-108, doi: 10.1134/S0006297915090011
Arden, N. K., Akermark, C., Andersson, M., Todman, M. G. & Altman, R. D. (2014, February). A randomized saline-controlled trial of NASHA hyaluronic acid for knee osteoarthritis. Current Medical Research and Opinion, 30(2):279-86, doi: 10.1185/03007995.2013.855631
Volovar, O. S., Malanchuk, V. A. & Kryzhanivska, O. A. (2014, September-October). [HYALURONIC ACID: STRUCTURE, FUNCTIONS, THE POSSIBILITES OF APPLYING IN THE COMPLEX TREATMENT OF THE TEMPOROMANDIBULAR JOINT DISEASES. A REWIEW]. Likars'ka Sprava, (9-10):24-34
Choi, S. C., Yoo, M. A., Lee, H. J., Son, 'D. H., Jung, J., et al. (2015, September). Modulation of biomechanical properties of hyaluronic acid hydrogels by crosslinking agents. Journal of Biomedical Materials Research. Part A, 103(9):3072-80, doi: 10.1002/jbm.a.35437
Jensen, G. S., Attridge, V. L., Lenninger, M. R. & Benson, K. F. (2015, January). Oral intake of a liquid high-molecular-weight hyaluronan associated with relief of chronic pain and reduced use of pain medication: results of a randomized, placebo-controlled double-blind pilot study. Journal of Medicinal Food, 18(1):95-101, doi: 10.1089/jmf.2013.0174
Nelson, F. R., Zvirbulis, R. A., Zonca, B., Li, K. W., Turner, S. M., Pasierb, M. et al. (2015, January). The effects of an oral preparation containing hyaluronic acid (Oralvisc®) on obese knee osteoarthritis patients determined by pain, function, bradykinin, leptin, inflammatory cytokines, and heavy water analyses. Rheumatology International, 35(1):43-52, doi: 10.1007/s00296-014-3047-6
Zusammensetzung:
HyaMax™ fermentierte Hyaluronsäure, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
HyaMax™ fermentierte Hyaluronsäure | 100 mg |
Verzehrempfehlung:
Zur Nahrungsergänzung täglich 1 bis 2 Kapseln über den Tag verteilt mit viel Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Wenn Sie an modernsten Anti-Aging-Ergänzungen interessiert sind, dann haben Sie bestimmt schon von NADH gehört. NADH wird auch als Coenzym 1 bezeichnet und kommt in Menschen, Tieren und auch in Hefe vor. Im Grunde ist es also Teil jedes Lebewesens.
Neues Jahr – neue Vorsätze? Wenn es nicht immer so schwierig und mühsam wäre, diese auch wirklich einzuhalten.