Neues Jahr – neue Vorsätze? Wenn es nicht immer so schwierig und mühsam wäre, diese auch wirklich einzuhalten.
Was ist Weihrauch und welche Heilkraft steckt in ihm?
Indischer Weihrauch (Boswellia Serrata) ist bereits seit tausenden von Jahren für seine Heilkraft bei zahlreichen Krankheiten bekannt. Zudem wird Weihrauch schon lange für religiöse Gründe genutzt.
In der klassischen europäischen Naturheilkunde wurde Weihrauch Extrakt vorwiegend zur Linderung von rheumatischen Erkrankungen verwendet. Erst als 1875 künstlich hergestellte Medikamente den Markt überschwemmten, geriet der Weihrauch als Medikament in Vergessenheit.
Heute kommt die Beliebtheit des Weihrauch Extraktes wieder langsam zurück.
Sogar in der modernen Medizin findet Weihrauch heutzutage Verwendung und wurde bereits auf unterschiedliche Wirkweisen getestet. So wurden chronisch entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Arthritis untersucht. Die Therapieversuche konnten insgesamt alle Wirksamkeitsnachweise erbringen. Bei der Behandlung von Polyarthritis konnte ein Rückgang von Schmerzen, Gelenksteife und Schwellungen bestätigt werden.
Die wichtigsten Wirksubstanzen sind dabei:
- Boswellia Säuren
- Ätherisches Öl
Aus zahlreichen medizinischen Bereichen werden die gesundheitlichen Vorteile des Weihrauchs bestätigt und mit Erfolg bei diversen Symptomen eingesetzt. Vor allem bei chronisch entzündlichen Erkrankungen werden Weihrauch Kapseln gerne und wirkungsvoll angewendet. Dazu gehören beispielsweise Rheuma (Rheumatoider Arthritis) oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.
Weihrauch Kapseln erweisen sich klinischen Untersuchungen zufolge als:
- Stark entzündungshemmend
- Abschwellend
- Natürlich schmerzlindernd
- Antibiotisch
- Anti-arthritisch
Aktuelle Studien zeigen, dass es sich konkret um die Boswellia Säuren handelt, welche die Entzündungsreaktion unterbinden. Die Boswellia Säuren hemmen das zuständige Enzym und verhindern die Reaktion. Tierversuche und in In-Vitro-Studien zeigen, dass Weihrauch Kapseln mit hohem Boswellia Säuren-Gehalt sehr wirksam sind. Der Weihrauch Extrakt ist zudem noch wirksamer als reine Boswellia Säuren oder Weihrauchharz.
Wobei helfen Weihrauch Kapseln?
Weihrauch Kapseln gegen Entzündungen
Weihrauch Extrakt ist bereits seit Jahrhunderten für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Noch bevor es entzündungshemmende Medikamente gab, wurde Weihrauch dafür verwendet. So kann er beispielsweise auch bei einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) oder Sehnenentzündung Linderung verschaffen.
Bei vielen Beschwerden, werden Entzündungshemmer verschrieben. Die langfristige Anwendung von schmerzstillenden Medikamenten bringt jedoch Nebenwirkungen mit sich. Beispielsweise führen sie zu Irritationen, Abhängigkeit und sogar zu Magengeschwüren. So zeigt sich die Behandlung mit Weihrauch Kapseln langfristig als günstiger, weniger schädlich und wirksamer für den Organismus.
Die Forschung berichtet, dass die Boswellien Säuren Entzündungsmarker senken kann. So zeigen sie eine ähnliche Wirkungsweise wie entzündungshemmende Medikamente auf. Und das, ohne Nebenwirkungen.
➤ Weihrauch ist ein starker und natürlicher Entzündungshemmer!
Die natürliche Linderung bei Arthritis: Weihrauch Kapseln hochdosiert als Schmerzstiller
Das heilige Öl aus Indien gilt als wirksame und schmerzstillende, natürliche Möglichkeit Osteoarthritis, Entzündungen und Gelenkschmerzen zu behandeln. Dabei zeigt es Studien zufolge denselben Wirkungsgrad wie entzündungshemmende Medikamente.
In einer Studie (Natural Medicines Comprehensive Database) wurde gezeigt, dass der Boswellia Extrakt, Schmerzen oder Schwellungen bei Arthritis, Osteoarthritis oder anderen Formen von entzündeten Gelenken, verringern kann. Die Teilnehmer der Studie, konnten ihre Gelenkschmerzen um bis zu 45 % verringern. Damit erreicht Weihrauch fast denselben Anteil wie verschreibungspflichtige Medikamente.
➤ Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung überhaupt!
Weihrauch Kapseln Wirkung bei Arthrose
Einer der vielversprechendsten Anwendungsgebiete für Weihrauch (Boswellia Serrata) ist die Behandlung für Osteoarthritis. Osteoarthritis ist die häufigste Form der Arthritis und Hauptschuldiger bei Knie-und Hüftschmerzen.
Osteoarthritis wird durch den Abbau von Knorpel in den Gelenken verursacht. Diese sehr schmerzhafte und schwächende Krankheit betrifft bereits 28 % der Erwachsenen über 45. Bei den Personen über 65 Jahre sind sogar schon 37 % der Erwachsenen betroffen.
Studien zeigen nun, dass Weihrauch Kapseln signifikant die Symptome von Osteoarthritis bereits in kürzester Zeit reduzieren kann. In einer Studie der University of California, wurden die Auswirkung von 30 % Boswellia Säuren getestet. Die Boswellia Säuren sind die konzentrierte Version des Wirkstoffes von Weihrauch. Die Studie ergab, dass Boswellia Säuren entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und eine wirksame Behandlung für Arthrose darstellen.
➤ 28 % der Erwachsenen leiden an Osteoarthritis!
Weihrauch Kapseln bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Viele Menschen berichten, dass ihnen Weihrauch Extrakt bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen hilft. Was ist da dran?
Gerade Personen mit Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa und Morbus Crohn) setzen seit einigen Jahren ihre Hoffnung in Weihrauch-Produkte. Es gibt bereits einige klinische Studien dazu. Diese sind bisher aber eher inkonsistent.
Eine Studie, die die Wirkung von Weihrauch bestätigt, wurde in Wien durchgeführt. Die 44 Probanden erhielten über eine Dauer von 8 Wochen entweder Weihrauch Extrakt oder einen Entzündungshemmer. Bereits nach den ersten paar Tagen berichteten die Probanden bereits eine Besserung ihrer Symptome.
Beschwerden wie Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe verbesserten sich den Teilnehmern zufolge. So linderte nicht nur der konventionelle Entzündungshemmer die Beschwerden, sondern auch der natürliche Weihrauch Extrakt. Laut der Studie, weist Weihrauch dieselbe Wirkung auf.
Es gibt aber auch andere Studien, in denen kein signifikanter Effekt nachgewiesen werden konnte. Trotzdem wird Weihrauch gerne bei chronisch entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Es gibt viele Patienten, die trotz mangelnder wissenschaftlicher Grundlage bereits gute Erfahrungen mit Weihrauch Extrakt gemacht haben.
➤ Mehr als 320.000 Menschen in Deutschland leiden an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung!
Effekte von Weihrauch Kapseln (Boswellia Serrata) bei rheumatischen Beschwerden:
Bei rheumatischen Beschwerden verbessern Weihrauch Kapseln die Gelenkfunktionen. Dabei helfen sie dabei Kniegelenkschwellungen zu reduzieren und verbessern die allgemeine Beweglichkeit der Gelenke. Schmerzen im Bewegungsapparat werden gemindert und knorpelabbauende Enzyme gehemmt.
➤ Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an rheumatischen Beschwerden!
Wie werden Weihrauch Kapseln dosiert?
Zur begleitenden Therapie werden 2 bis 4 Kapseln pro Tag empfohlen. Im Bedarfsfall mehr. Die Boswellia Säuren besitzen das Potential, die Schmerzen in kurzer Zeit zu minimieren. Dennoch wird empfohlen, den Weihrauch Extrakt mindestens 8 Wochen konsequent einzunehmen.
Sprechen Sie sich dafür einfach mit Ihrem Heilpraktiker ab.
Wie ist die Qualität der Weihrauch Kapseln (Boswellia Serrata)?
Bei der Herstellung der Weihrauch Kapseln legt Herbano besonders viel Wert auf Transparenz. Für die Weihrauch Kapseln wird ausschließlich das Harz des indischen Weihrauchbaumes (Boswellia Serrata) verwendet. Jede Kapsel enthält dabei 500 mg hochwertigen und reinen Boswellia Serrata Extrakt. Dies entspricht einer besonders hohen Dosierung, mit einem Anteil von 65 % Boswellia Säuren.
Sie wollen Weihrauch Kapseln kaufen? Beachten Sie folgendes:
Beim Kauf von Weihrauch Kapseln stellt sich oft die Frage: Welche Weihrauch Kapseln sind die besten? Um diese Frage beantworten zu können, achten Sie auf eine hohe Qualität und hohe Dosierung der Boswellia Säuren.
Unsere Weihrauch Kapseln haben folgende Qualitätsmerkmale:
- Hoher Anteil an Boswellia-Säuren (Gehalt: 65 %)
- 100 % Reinprodukt
- Ohne Konservierungstoffe
- Ohne künstliche Aromastoffe
- Laktose- und glutenfrei
- GVO-frei
- Vegan
- ohne Gelatine
- ohne Ei
- ohne Nüsse
- Sojafrei
Wie wird Weihrauch geerntet?
Die Ernte erfolgt in der typischen Erntezeit ab März/April. Nach dem ersten Rindenschnitt tritt ein einfaches Harz aus. Es wird nach 2-3 Wochen abgeschabt. Erst danach sondert der Baum beste Harzqualitäten ab.
Diese Qualität hat im indischern Kulturkreis einen hohen Stellenwert. Deshalb wird die Ernte ab dem 2. Schabvorgang bevorzugt verwendet. Von da an wird die Qualität stetig besser.
Nach einigen Monaten beginnt die Schonzeit für die Weihrauchbäume. Die Ernte wird beendet. Die Weihrauchbäume können sich erholen und entwickeln sich bis zur nächsten Ernte.
Dieses Produkt wird ausschließlich, unter Einhaltung strengster Prüfstandards und Vorschriften, in Frankreich produziert.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Die tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Lagern Sie das Produkt zudem außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Quellen (in englischer Sprache):
Dragos, D., Gilca, M., Gaman, L., Vlad, A., Iosif, L., Stoian, I. et al. (2017, January). Phytomedicine in Joint Disorders. Nutrients, 9(1), doi: 10.3390/nu9010070
Poeckel, D. & Werz, O. (2006). Boswellic acids: biological actions and molecular targets. Current Medicinal Chemistry, 13(28):3359-69
Ammon, H. P. (2006, October). Boswellic acids in chronic inflammatory diseases, Planta Medica, 72(12):1100-16, doi: 10.1055/s-2006-947227
Kimmatkar, N., Thawani, V., Hingorani, L. & Khiyani R. (2003, January). Efficacy and tolerability of Boswellia serrata extract in treatment of osteoarthritis of knee-a randomized double blind placebo controlled trial. Phytomedicine, 10(1):3-7, doi: 10.1078/094471103321648593
Ammon, H. P. (2016). Boswellic Acids and Their Role in Chronic Inflammatory Diseases. Advances in Experimental Medicine and Biology, 928:291-327, doi: 10.1007/978-3-319-41334-1_13
Ljaljević Grbić M., Unković N., Dimkić I., Janaćković P., Gavrilović M., Stanojević O. et al. (2018, June). Frankincense and myrrh essential oils and burn incense fume against micro-inhabitants of sacral ambients. Wisdom of the ancients? J Ethnopharmacol, 219:1-14, doi: 10.1016/j.jep.2018.03.003
Haroyan A., Mukuchyan V., Mkrtchyan N., Minasyan N., Gasparyan S., Sargsyan A. et al. (2018, January). Efficacy and safety of curcumin and its combination with boswellic acid in osteoarthritis: a comparative, randomized, double-blind, placebo-controlled study. BMC Complement Altern Med, 18(1):7, doi: 10.1186/s12906-017-2062-z
Cameron M. & Chrubasik S. (2014, May). Oral herbal therapies for treating osteoarthritis. Cochrane Database Syst Rev, (5):CD002947, doi: 10.1002/14651858.CD002947.pub2
Koeberle A., Henkel A., Verhoff M., Tausch L., König S., Fischer D. et al. (2018, February). Triterpene Acids from Frankincense and Semi-Synthetic Derivatives That Inhibit 5-Lipoxygenase and Cathepsin G. Molecules, 23(2). pii: E506, doi: 10.3390/molecules23020506
Ammon H. P. (2010, September). Modulation of the immune system by Boswellia serrata extracts and boswellic acids. Phytomedicine, 17(11):862-7, doi: 10.1016/j.phymed.2010.03.003
Umar, S., Umar, K., Sarwar, A. H., Khan, A., Ahmad, N., Ahmad, S. et al. (2014, May). Boswellia serrata extract attenuates inflammatory mediators and oxidative stress in collagen induced arthritis. Phytomedicine, 21(6):847-56, doi: 10.1016/j.phymed.2014.02.001
Ammon, H. P., Safayhi, H., Mack, T. & Sabieraj, J. (1993, March). Mechanism of antiinflammatory actions of curcumine and boswellic acids. Journal of Ethnopharmacology, 38(2-3):113-9
Hartmann, R. M., Fillmann, H.S., Martins, M. I., Meurer, L. & Marroni, N. P. (2014, September). Boswellia serrata has beneficial anti-inflammatory and antioxidant properties in a model of experimental colitis. Phytotherapy Research: PTR, 28(9):1392-8, doi: 10.1002/ptr.5142
Siddiqui, M. Z. (2011, May). Boswellia serrata, a potential antiinflammatory agent: an overview. Indian Journal of Pharmaceutical Sciences, 73(3):255-61, doi: 10.4103/0250-474X.93507
Zusammensetzung:
Weihrauch Extrakt (Boswellia Serrata, enthält 65 % Boswelliensäure), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Weihrauch Extrakt (Boswellia Serrata) | 500 mg |
- davon Boswelliensäuren | 325 mg |
Verzehrempfehlung:
- Zur Nahrungsergänzung 3 Kapseln über den Tag verteilt mit viel Wasser einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Es ist der Traum eines jeden, der auf Diät ist: Die meiste Zeit der Woche essen, essen was man will, und nur an ein oder zwei Tagen seine Kalorienzufuhr begrenzen und dennoch abnehmen. Ob Sie es glauben oder nicht, Intervallfasten kommt nicht nur Ihrer Figur zugute, sondern stabilisiert auch den Blutzuckerspiegel, lindert Entzündungen und hält Ihr Herz gesund.
Im Gegensatz zu vielen Modediäten, die kommen und gehen und langfristig kaum erfolgreich sind, wird die ketogene Ernährung (oder Keto-Diät) seit mehr als neun Jahrzehnten (seit den 1920er Jahren) praktiziert und basiert auf einem soliden Verständnis der menschlichen Physiologie und Ernährungswissenschaft.
Häufige Fragen:
Wo wächst Weihrauch?
In Indien, Nordafrika und dem nahen Osten. Wir verwenden indischen Weihrauch.
Was ist Boswellia Serrata Weihrauch?
Weihrauch Extrakt wird aus dem Harz des Weihrauchbaumes geerntet und ist für seine stark entzündungshemmende Wirkung bekannt.
Ist Weihrauch entzündungshemmend?
Ja, die im Weihrauch Extrakt enthaltenen Inhaltsstoffe sind so stark, dass sie ähnlich wie konventionelle Entzündugshemmer wirken. Der Extrakt hilft somit optimal in der Entzündungshemmung. Weihrauch wird oft bei Gelenkentzündungen wie Artrithis eingesetzt.